Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

(Beiname von)

  • 1 dictator

    dictātor, ōris, m. (dicto), I) der Befehlshaber, Diktator, a) als höchste Obrigkeit in den latinischen Städten (s. Spart. Hadr. 19, 1), in Lanuvium, Cic. Mil. 27: in Alba, Liv. 1, 23, 4: in Tuskulum, Liv. 3, 18, 2. – b) in Rom, zunächst der früher magister populi gen. Magistrat, Varro LL. 5, 82. Cic. de rep. 1, 63; de legg. 3, 9 u. 10; de fin. 3, 75; später als außerordentliche Obrigkeit, die nur bei dringenden Umständen, wo die Leitung des Staats Einheit erheischte und die Unterordnung aller übrigen Magistrate nötig schien, von einem Konsul oder von einem, der ähnliche Gewalt hatte, ernannt wurde, die höchste uneingeschränkte Gewalt beim Heere und im ganzen Staate besaß, gleichsam beide Konsuln vorstellte und daher 24 Liktoren vor sich hergehen ließ; ferner sich einen Amtsgehilfen, magister equitum gen., ernannte und, wenn die Absicht, in der man ihn ernannt hatte, erreicht war, dieses Amt niederlegte, bis endlich Sulla und Cäsar es lebenslänglich annahmen, pro dictatore esse, Liv.: dictatorem u. alqm dictatorem dicere, Cic., Caes. u. Liv., facere, Cic., creare, legere, Liv. Außerdem wurden auch Diktatoren zur Besorgung einzelner Geschäfte ernannt, wenn die Konsuln auswärts beschäftigt waren, dicere dictatorem comitiorum habendorum causā, clavi figendi causā, ludorum faciendorum causā, feriarum constituendarum causā, instaurandis feriis Latinis, quaestionibus exercendis, legendo senatui, Liv. – dictator als Beiname von Caesar u. Augustus gebraucht, als unumschränkte Herrscher, s. Aur. Vict. de vir. ill. 78, 10 (v. Cäsar); 79, 7 (v. Augustus). Flor. 2, 34, 65 (v. Augustus). – II) übtr., die oberste Behörde in Karthago, der Suffet, Column. rostr. im Corp. inscr. Lat. 1, 195. lin. 10. Cato origg. 4. fr. 12 ( bei Gell. 10, 24, 7). Liv. 23, 13, 8 zw.: Plur., Frontin. 2, 1, 4.

    lateinisch-deutsches > dictator

  • 2 dictator

    dictātor, ōris, m. (dicto), I) der Befehlshaber, Diktator, a) als höchste Obrigkeit in den latinischen Städten (s. Spart. Hadr. 19, 1), in Lanuvium, Cic. Mil. 27: in Alba, Liv. 1, 23, 4: in Tuskulum, Liv. 3, 18, 2. – b) in Rom, zunächst der früher magister populi gen. Magistrat, Varro LL. 5, 82. Cic. de rep. 1, 63; de legg. 3, 9 u. 10; de fin. 3, 75; später als außerordentliche Obrigkeit, die nur bei dringenden Umständen, wo die Leitung des Staats Einheit erheischte und die Unterordnung aller übrigen Magistrate nötig schien, von einem Konsul oder von einem, der ähnliche Gewalt hatte, ernannt wurde, die höchste uneingeschränkte Gewalt beim Heere und im ganzen Staate besaß, gleichsam beide Konsuln vorstellte und daher 24 Liktoren vor sich hergehen ließ; ferner sich einen Amtsgehilfen, magister equitum gen., ernannte und, wenn die Absicht, in der man ihn ernannt hatte, erreicht war, dieses Amt niederlegte, bis endlich Sulla und Cäsar es lebenslänglich annahmen, pro dictatore esse, Liv.: dictatorem u. alqm dictatorem dicere, Cic., Caes. u. Liv., facere, Cic., creare, legere, Liv. Außerdem wurden auch Diktatoren zur Besorgung einzelner Geschäfte ernannt, wenn die Konsuln auswärts beschäftigt waren, dicere dictatorem comitiorum habendorum causā, clavi figendi causā, ludorum faciendorum
    ————
    causā, feriarum constituendarum causā, instaurandis feriis Latinis, quaestionibus exercendis, legendo senatui, Liv. – dictator als Beiname von Caesar u. Augustus gebraucht, als unumschränkte Herrscher, s. Aur. Vict. de vir. ill. 78, 10 (v. Cäsar); 79, 7 (v. Augustus). Flor. 2, 34, 65 (v. Augustus). – II) übtr., die oberste Behörde in Karthago, der Suffet, Column. rostr. im Corp. inscr. Lat. 1, 195. lin. 10. Cato origg. 4. fr. 12 ( bei Gell. 10, 24, 7). Liv. 23, 13, 8 zw.: Plur., Frontin. 2, 1, 4.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > dictator

  • 3 ironside

    1. auch pl (als sg konstruiert) Mann m von großer Tapferkeit
    2. Ironside HIST Br Beiname von Edmund II
    3. Ironsides pl HIST Br
    a) Cromwells Reiterei,
    b) Cromwells Armee
    4. pl (als sg konstruiert) academic.ru/39313/ironclad">ironclad B

    English-german dictionary > ironside

  • 4 arsen

    arsēn, senis, Akk. sena, m. (ἄρσην, altatt. = ἄῤῥην), der männliche, als Beiname von mandragoras, Plin. 25, 148.

    lateinisch-deutsches > arsen

  • 5 F

    F, f, der sechste Buchstabe des röm. Alphabets, ef, genannt, dem Laute nach entsprechend dem griech. Phi (φ), daher bei den Griechen überall durch φ wiedergegeben, wie Φάβιος (Fabius), ποντίφικες (pontifices), φεριρε (ferire). – durch Assimilation entstanden aus b, d, s, x (c) in offero (= obfero), affero (= adfero), differo (= disfero), effero (= exfero od. ecfero) und ähnl. Zusammensetzungen; auch in officina = opificina.

    Als Abkürzung ist F gew. = Filius; aber auch, bes. auf Grabschriften = Fecit (zB. V. F. = vivus fecit), dah. FF. = Fecerunt; ferner = Fidelis od. Felix als Beiname von Legionen (F. F. = Flavia Fidelis). – F. C. = Faciundum Curavit. – F. I. = Fieri Iussit. – FL. = Flavius, Flavia tribu. – FL. P. = Flamen Perpetuus. – FR. od. FRU. = Frumentum, Frumentarius.

    lateinisch-deutsches > F

  • 6 pulchellus

    pulchellus (pulcellus), a, um (Demin. v. pulcher), gar schön, Bacchae (als Statuen), Cic. ep. 7, 23, 2: ironisch, audiamus pulchellum puerum, das hübsche Kerlchen, Crassus bei Cic. de or. 2, 262: surgit pulchellus puer, das schöne Herrchen, der Junge mit dem hübschen Gesichtchen, verächtlich v. Klodius, Cic. ad Att. 1, 16, 10; u. so Pulchellus als verächtl. Beiname von Klodius, der den Beinamen Pulcher hatte (vgl. Val. Max. 3, 5, 3), Cic. ad Att. 2, 1, 4 u. 22, 1.

    lateinisch-deutsches > pulchellus

  • 7 παρ-ωνύμιος

    παρ-ωνύμιος, auch 3 End., = παρώνυμος, Plat. Legg. IV, 757 d; bes. τὸ παρωνύμιον, Beiname von einer Person od. Sache, Soph. 268 c, δῆλον ὅτι παρωνύμιον αὐτοῦ τι λήψεται, u. Folgde, wie Plut. Num. 21 u. öfter; Ath. XIII, 565 b; bes. Gramm.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > παρ-ωνύμιος

  • 8 κάρχαρος

    κάρχαρος, ον (wohl mit χαράσσω zusammenhangend), mit gezackten, scharfen Zähnen, auch die ὀδόντες selbst, Philostr.; στόμα Opp. C. 3, 142; ἕρκος H. 1, 506; κύων Lycophr. 34; δῆγμα Ael. H. A. 16, 8; Luc. Tragopod. 302; übertr., bissig, heftig, ἑρμηνεία σφοδρὰ καὶ κάρχαρος de conscrib. hist. 43; κάρχαρόν τι μειδήσας Babr. 94, 6; auch Beiname von Menschen, Ath. VI, 251 e.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > κάρχαρος

  • 9 μεδέων

    μεδέων, οντος, ὁ, = μέδων, der Obwalter, Beherrscher; bei Hom. vom Zeus, Ζεὺς Ἴδηϑεν μεδέων, der Herrscher des Ida, Il. oft, auch Δωδώνης μ., 16, 234, denn in Dodona wurde Zeus besonders verehrt. Hermes, H. h. Merc.; in der Od. kommt es nicht vor; νώτοισιν Ἀταβυρίου μεδέων, Pind. Ol. 7, 88; Poseidon heißt Ar. Equ. 558 ὦ δελφίνων μεδέων. – Auch das fem. ἡ μεδέουσα, die Oberwaltende, Schützende, ist stets Beiname von Göttinnen; Aphrodite heißt Σαλαμῖνος μεδέουσα, H. h. 9, 4, wie Ἔρυκος, Ap. Rh. 4, 917; Mnemosyne Ἐλευϑῆρος μεδέουσα, Hes. Th. 54; Pallas τῆς ἱερωτάτης – μεδέουσα χώρας, Ar. Equ. 583, vgl. 760; ϑαλάσσης, τόξων μεδέουσα, Eur. Or. 1690 Hipp. 167. Vgl. μέδων. – Danach hat Qu. Sm. 5, 525 auch μεδέουσι, herrschen, gebildet.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > μεδέων

  • 10 arsen

    arsēn, senis, Akk. sena, m. (ἄρσην, altatt. = ἄῤῥην), der männliche, als Beiname von mandragoras, Plin. 25, 148.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > arsen

  • 11 F

    F, f, der sechste Buchstabe des röm. Alphabets, ef, genannt, dem Laute nach entsprechend dem griech. Phi (φ), daher bei den Griechen überall durch φ wiedergegeben, wie Φάβιος (Fabius), ποντίφικες (pontifices), φεριρε (ferire). – durch Assimilation entstanden aus b, d, s, x (c) in offero (= obfero), affero (= adfero), differo (= disfero), effero (= exfero od. ecfero) und ähnl. Zusammensetzungen; auch in officina = opificina.
    Als Abkürzung ist F gew. = Filius; aber auch, bes. auf Grabschriften = Fecit (zB. V. F. = vivus fecit), dah. FF. = Fecerunt; ferner = Fidelis od. Felix als Beiname von Legionen (F. F. = Flavia Fidelis). – F. C. = Faciundum Curavit. – F. I. = Fieri Iussit. – FL. = Flavius, Flavia tribu. – FL. P. = Flamen Perpetuus. – FR. od. FRU. = Frumentum, Frumentarius.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > F

  • 12 pulchellus

    pulchellus (pulcellus), a, um (Demin. v. pulcher), gar schön, Bacchae (als Statuen), Cic. ep. 7, 23, 2: ironisch, audiamus pulchellum puerum, das hübsche Kerlchen, Crassus bei Cic. de or. 2, 262: surgit pulchellus puer, das schöne Herrchen, der Junge mit dem hübschen Gesichtchen, verächtlich v. Klodius, Cic. ad Att. 1, 16, 10; u. so Pulchellus als verächtl. Beiname von Klodius, der den Beinamen Pulcher hatte (vgl. Val. Max. 3, 5, 3), Cic. ad Att. 2, 1, 4 u. 22, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > pulchellus

  • 13 galantuomo

    galantuomo
    galantuomo [galan'tulucida sans unicodeɔfont:mo] < galantuomini>
      sostantivo Maskulin
    Ehrenmann Maskulin, Gentleman Maskulin; il re galantuomo Beiname von Vittorio Emanuele II.; il tempo è galantuomo proverbiale, proverbio mit der Zeit wird alles ins rechte Lot kommen

    Dizionario italiano-tedesco > galantuomo

  • 14 il re galantuomo

    il re galantuomo
    Beiname von Vittorio Emanuele II.; il tempo è galantuomo proverbiale, proverbio mit der Zeit wird alles ins rechte Lot kommen

    Dizionario italiano-tedesco > il re galantuomo

  • 15 swan

    noun
    Schwan, der
    * * *
    [swon]
    - academic.ru/72552/swan_song">swan song
    * * *
    [swɒn, AM swɑ:n]
    I. n Schwan m
    II. vi
    <- nn->
    BRIT, AUS ( usu pej fam)
    to \swan down the street die Straße hinunterschlendern
    to \swan into the room ins Zimmer spaziert kommen
    to \swan about [or around] ( pej fam) herumtrödeln fam
    to \swan along umherschlendern, lustwandeln hum geh
    to \swan off ( pej fam) sich akk davonmachen fam, sich akk trollen fam, abdampfen fam
    * * *
    [swɒn]
    1. n
    Schwan m
    2. vi (Brit inf)

    to swan around New Yorkin New York herumziehen (inf)

    to swan around (the house) — zu Hause herumschweben (inf)

    * * *
    swan [swɒn; US swɑn]
    A s
    1. ORN Schwan m:
    Swan of Avon fig Beiname von Shakespeare;
    swan dive US (= swallow dive) swallow2 1
    2. Swan ASTRON Schwan m (Sternbild)
    B v/i meist swan about ( oder around) umg herumgondeln (in dat)
    * * *
    noun
    Schwan, der
    * * *
    n.
    Schwan -¨e m.

    English-german dictionary > swan

  • 16 windy

    adjective
    windig [Tag, Ort, Wetter]
    * * *
    adjective a windy hill-top; a windy day; It's windy today.) windig
    * * *
    windy1
    [ˈwɪndi]
    1. METEO windig
    a \windy street eine zugige Straße
    2. (of digestion) blähend
    to get \windy Blähungen bekommen
    3. ( fam: wordy) phrasenhaft pej; (long-winded) langatmig pej
    to be \windy person Phrasen dreschen; speech langatmig sein
    4. pred BRIT ( fam: anxious) ängstlich
    to be/get \windy Schiss haben/kriegen derb
    windy2
    [ˈwaɪndi]
    adj (curvy) gewunden; (meandering) sich akk schlängelnd [o windend] attr
    a \windy road eine kurvenreiche Straße
    * * *
    ['wIndɪ]
    adj (+er)
    1) day, weather, place windig
    2) (inf: verbose) speech, style langatmig
    3) (esp Brit inf

    = frightened) to be/get windy — Angst or Schiss (sl) haben/bekommen

    * * *
    windy [ˈwındı] adj (adv windily)
    1. windig:
    a) stürmisch
    b) zugig (Ort etc):
    2. fig
    a) wortreich, hochtrabend
    b) windig, hohl, leer
    c) geschwätzig
    3. MED blähend
    4. besonders Br umg nervös, ängstlich
    * * *
    adjective
    windig [Tag, Ort, Wetter]
    * * *
    adj.
    windig adj.

    English-german dictionary > windy

  • 17 μεδέων

    μεδέων, οντος, ὁ, der Obwalter, Beherrscher; vom Zeus, Ζεὺς Ἴδηϑεν μεδέων, der Herrscher des Ida; auch Δωδώνης μ., denn in Dodona wurde Zeus besonders verehrt; Poseidon heißt ὦ δελφίνων μεδέων. Auch das fem. ἡ μεδέουσα, die Oberwaltende, Schützende, ist stets Beiname von Göttinnen; Aphrodite heißt Σαλαμῖνος μεδέουσα; Mnemosyne Ἐλευϑῆρος μεδέουσα

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > μεδέων

  • 18 παρωνύμιος

    παρ-ωνύμιος, bes. τὸ παρωνύμιον, Beiname von einer Person od. Sache

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > παρωνύμιος

  • 19 Afri

    Āfrī, ōrum, m., die Bewohner von Afrika, bes. im engern Sinne als Bewohner des Gebietes von Karthago (s. unten Africano. 2), die Afrikaner, Cic. ad Q. fr. 1, 1, 9. § 27. Sall. Iug. 18, 3. Liv. 29, 3, 13. Eutr. 2, 19 sqq.: A. discincti (als weichlich u. untätig), Verg. Aen. 8, 724: insbes., die Priester des Jupiter Ammon in der Wüste Libyens, Nep. Lys. 3, 2. – Sing. dirus Afer, v. Hannibal, Hor. carm. 4, 4, 42: homo Afer, Augustin. ep. 17, 2: civis noster in quantum Afer, Augustin. conf. 8, 6: Sing. kollekt., Ven. Fort. vit. S. Mart. 2, 74. – Adi. Āfer, fra, frum, afrisch, afrikanisch, pedites, Liv.: campi, Vitr.: aequora, zwischen Afrika u. Sizilien, Ov.: avis (= Africana gallina, s. unten Africanus), Hor.: murex, die gätulische, Hor.: sorores, die Hesperiden, Iuven.: pisa, Pallad.: bitumen, vinum, Pelag.: tapetia, Valer. b. Vopisc. – Davon abgeleitet:

    A) Āfrica, ae, f., auch terra Africa ( wie terra Italia u. ähnl., s. Drak. Liv. 25, 7, 4), das Land Afrika, 1) im weitern Sinne, der Erdteil, von den Griechen Λιβύη gen., in frühester Zeit bald zu Asien, bald zu Europa gerechnet, nach der später allgemeinen Annahme durch die Landenge von Suez von Asien geschieden, s. Sall. Iug. 17 sqq. Mel. 1. c. 4 sqq. Apul. de mundo c. 7 extr.: meton. = die Afrikaner, Africa terribilis, Varr. sat. Men. 225: in omni Africa (vom Lande redend u. an die Bewohner denkend), Sall. Iug. 89, 7. – 2) im engern Sinne, Africa propria od. Africa provincia gen., das ganze ehemalige Gebiet von Karthago, sowie das Land zwischen den beiden Syrten umfassend, Mel. 1. c. 7. – obwohl auch im allerengsten Sinne bloß die Landschaft Zeugis od. Zeugitania (regio) mit der Hauptstadt Karthago Africa genannt wurde, Plin. 5, 23; cf. Isid. 14, 5, 8. – / Vulg. Genet. Africaes, Corp. inscr. Lat. 5. 1039.

    B) Āfricānus, a, um, zu Afrika (im engern u. weitern Sinne) gehörig, afrikanisch, in Afrika, aus Afrika, bellum, Cäsars Kr. gegen die Pompejaner unter Kato, Scipio u. Juba (König von Numidien), Cic. u.a.; u. von diesem Kriege causae (Händel), Cic., u. rumores, Cic. – possessiones, Nep.: gallinae, Perlhühner (ihrer Seltenheit wegen als Leckerbissen auf den Tafeln der Römer, griech. μελεαγρίδες, auch lat. meleagrides; vgl. Col. 8, 2, 2 [u. dazu Schneider] u. Plin. 10, 74), Varr. u. Col.: mures, afrikanische Mäuse, Plin., scherzhaft für »Panther, Tiger u. Löwen«, Plaut.: fici od. ficus, afrik. Feigen, früher ihrer Seltenheit wegen gesucht, Scriptt. r.r. u. Plin., später gewöhnlicher u. dah. unter die Geschenke von weniger Bedeutung gerechnet b. Mart. – subst., Africanae, ārum, f. (sc. bestiae), afrikanische wilde Tiere = Panther, Löwen, Leoparden u. Tiger (vgl. Varr. LL. 7, 40), bes. gebraucht in den öffentl. Tierhetzen der ludi circenses, Cic., Liv. u.a. – als Beiname, Africanus, der Beiname der zwei berühmtesten Scipionen, s. Cornelius: Africana, Beiname der Ceres in Afrika, wo sie Witwen, die nicht wieder heiraten wollten, als Priesterinnen hatte, Tert. ad uxor. 2.

    C) Āfricus, a, um, afrikanisch, bellum, Hannibals gegen die Römer, Liv. 21, 1, 4 u. 21, 2, 1; Cäsars gegen die Pompejaner in Afrika (s. oben Africanus), Caes. b.c. 2, 32, 13. Vell. 2, 129, 4: u. von diesem Kr., triumphus, Vell. 2, 56, 2: bella, des Syphax gegen die Punier, Sil. 17, 11: praesidia, Liv.: ora, Liv.: mare, der südwestl. Teil des Mittelmeers, Sall. u. Tac.: ebenso pelagus, Mel. – insbes., ventus Africus (Cic.) od. Africus ventus (Liv.), u. gew. absol. Africus, ī, m., der (Wind) Afrikus = Südwest od. genauer Westsüdwest, griech. λίψ, bei den Italienern noch j. Affrico od. ghiberno gen., für alle, die diesseit des Mittelländischen Meers wohnen, ein von der Winterabendseite über das Meer kommender stürmischer Regenwind (s. Vell. 2, 79, 3. Sen. nat. qu. 5, 16, 6. Plin. 2, 119: lips sive Africus, Veget. mil. 4, 38); dah. die Epitheta: furibundus et ruens, Sen.: creber procellis, Verg.: praeceps, protervus, Hor.: auster, qui per biduum flaverat, in Africum se vertit, Caes.: qui portus ab Africo tegebatur, ab austro non erat tutus, Caes. – auch adjekt., Africae procellae, Hor. carm. 3, 29, 57.

    lateinisch-deutsches > Afri

  • 20 Afri

    Āfrī, ōrum, m., die Bewohner von Afrika, bes. im engern Sinne als Bewohner des Gebietes von Karthago (s. unten Africa no. 2), die Afrikaner, Cic. ad Q. fr. 1, 1, 9. § 27. Sall. Iug. 18, 3. Liv. 29, 3, 13. Eutr. 2, 19 sqq.: A. discincti (als weichlich u. untätig), Verg. Aen. 8, 724: insbes., die Priester des Jupiter Ammon in der Wüste Libyens, Nep. Lys. 3, 2. – Sing. dirus Afer, v. Hannibal, Hor. carm. 4, 4, 42: homo Afer, Augustin. ep. 17, 2: civis noster in quantum Afer, Augustin. conf. 8, 6: Sing. kollekt., Ven. Fort. vit. S. Mart. 2, 74. – Adi. Āfer, fra, frum, afrisch, afrikanisch, pedites, Liv.: campi, Vitr.: aequora, zwischen Afrika u. Sizilien, Ov.: avis (= Africana gallina, s. unten Africanus), Hor.: murex, die gätulische, Hor.: sorores, die Hesperiden, Iuven.: pisa, Pallad.: bitumen, vinum, Pelag.: tapetia, Valer. b. Vopisc. – Davon abgeleitet:
    A) Āfrica, ae, f., auch terra Africa ( wie terra Italia u. ähnl., s. Drak. Liv. 25, 7, 4), das Land Afrika, 1) im weitern Sinne, der Erdteil, von den Griechen Λιβύη gen., in frühester Zeit bald zu Asien, bald zu Europa gerechnet, nach der später allgemeinen Annahme durch die Landenge von Suez von Asien geschieden, s. Sall. Iug. 17 sqq. Mel. 1. c. 4 sqq. Apul. de mundo c. 7 extr.: meton. = die Afrikaner, Africa terribilis, Varr. sat. Men. 225: in omni Africa (vom
    ————
    Lande redend u. an die Bewohner denkend), Sall. Iug. 89, 7. – 2) im engern Sinne, Africa propria od. Africa provincia gen., das ganze ehemalige Gebiet von Karthago, sowie das Land zwischen den beiden Syrten umfassend, Mel. 1. c. 7. – obwohl auch im allerengsten Sinne bloß die Landschaft Zeugis od. Zeugitania (regio) mit der Hauptstadt Karthago Africa genannt wurde, Plin. 5, 23; cf. Isid. 14, 5, 8. – Vulg. Genet. Africaes, Corp. inscr. Lat. 5. 1039.
    B) Āfricānus, a, um, zu Afrika (im engern u. weitern Sinne) gehörig, afrikanisch, in Afrika, aus Afrika, bellum, Cäsars Kr. gegen die Pompejaner unter Kato, Scipio u. Juba (König von Numidien), Cic. u.a.; u. von diesem Kriege causae (Händel), Cic., u. rumores, Cic. – possessiones, Nep.: gallinae, Perlhühner (ihrer Seltenheit wegen als Leckerbissen auf den Tafeln der Römer, griech. μελεαγρίδες, auch lat. meleagrides; vgl. Col. 8, 2, 2 [u. dazu Schneider] u. Plin. 10, 74), Varr. u. Col.: mures, afrikanische Mäuse, Plin., scherzhaft für »Panther, Tiger u. Löwen«, Plaut.: fici od. ficus, afrik. Feigen, früher ihrer Seltenheit wegen gesucht, Scriptt. r.r. u. Plin., später gewöhnlicher u. dah. unter die Geschenke von weniger Bedeutung gerechnet b. Mart. – subst., Africanae, ārum, f. (sc. bestiae), afrikanische wilde Tiere = Panther, Löwen, Leoparden u. Tiger (vgl. Varr. LL. 7, 40), bes. gebraucht in den öffentl. Tier-
    ————
    hetzen der ludi circenses, Cic., Liv. u.a. – als Beiname, Africanus, der Beiname der zwei berühmtesten Scipionen, s. Cornelius: Africana, Beiname der Ceres in Afrika, wo sie Witwen, die nicht wieder heiraten wollten, als Priesterinnen hatte, Tert. ad uxor. 2.
    C) Āfricus, a, um, afrikanisch, bellum, Hannibals gegen die Römer, Liv. 21, 1, 4 u. 21, 2, 1; Cäsars gegen die Pompejaner in Afrika (s. oben Africanus), Caes. b.c. 2, 32, 13. Vell. 2, 129, 4: u. von diesem Kr., triumphus, Vell. 2, 56, 2: bella, des Syphax gegen die Punier, Sil. 17, 11: praesidia, Liv.: ora, Liv.: mare, der südwestl. Teil des Mittelmeers, Sall. u. Tac.: ebenso pelagus, Mel. – insbes., ventus Africus (Cic.) od. Africus ventus (Liv.), u. gew. absol. Africus, ī, m., der (Wind) Afrikus = Südwest od. genauer Westsüdwest, griech. λίψ, bei den Italienern noch j. Affrico od. ghiberno gen., für alle, die diesseit des Mittelländischen Meers wohnen, ein von der Winterabendseite über das Meer kommender stürmischer Regenwind (s. Vell. 2, 79, 3. Sen. nat. qu. 5, 16, 6. Plin. 2, 119: lips sive Africus, Veget. mil. 4, 38); dah. die Epitheta: furibundus et ruens, Sen.: creber procellis, Verg.: praeceps, protervus, Hor.: auster, qui per biduum flaverat, in Africum se vertit, Caes.: qui portus ab Africo tegebatur, ab austro non erat tutus, Caes. – auch adjekt., Africae procellae, Hor.
    ————
    carm. 3, 29, 57.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Afri

См. также в других словарях:

  • Von Rom — ist der Beiname von: Agnes von Rom († 250), christliche Märtyrin, geweihte Jungfrau und Heilige Alexander von Rom (* 2. Jh.–165), römischer Märtyrer Antonius von Rom, frühchristlicher Märtyrer Beatrix von Rom († 303), christliche Märtyrin und… …   Deutsch Wikipedia

  • Beiname — Ein Beiname (lat.: agnomen) ist ein zusätzlicher Personenname, der einer Person beigegeben wird, um sie genauer zu bezeichnen. Im Unterschied zum Übernamen ist der Beiname ein offizieller, unverzichtbarer Namensbestandteil,[1] diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Beiname — Bei|na|me 〈m. 26〉 Name, den jmd. zu seinem eigtl. Namen später bekommen hat, z. B. Ehrenname, Spitzname; → Lexikon der Sprachlehre ● Friedrich I. mit dem Beinamen „Barbarossa“ * * * Bei|na|me, der; ns, n: zusätzlicher [inoffizieller] Name, mit… …   Universal-Lexikon

  • Abu (Beiname) — Abu ist ein Bestandteil männlicher arabischer Beinamen (kunya) mit der Bedeutung „Vater von“. Das weibliche Gegenstück ist Umm. Herkunft und Bedeutung Abu ist ein Bestandteil eines arabischen Namens und bildet zusammen mit einem anderen Namen… …   Deutsch Wikipedia

  • Schelme von Bergen — Wappen der Schelme von Bergen (Siebmacher Wappenbuch, 1605) …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf I. von der Mark — Adolf I. Graf von der Mark (* vor 1182; † 28. Juni 1249), bis 1226 auch Adolf I. Graf von Altena Mark genannt, war der Sohn von Friedrich von Berg Altena und der Alveradis von Krieckenbeck (* um 1155; † nach 1220, urkundlich erwähnt zwischen 1173 …   Deutsch Wikipedia

  • Johann von Akkon — oder Johann von Brienne (* 1227; † 1296) war ein Großmundschenk von Frankreich aus dem Haus Brienne. Er war ein Sohn von Johann von Brienne, König von Jerusalem, und der Prinzessin Berenguela von León († 1237), einer Tochter von König Alfons IX.… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich von Lazan — (auch: Heinrich Lef(f)l von Lazan; tschechisch: Jindřich Lefl z Lažan; † 1. November 1420) war Landeshauptmann von Breslau und königlich böhmischer Kämmerer. Herkunft und Werdegang Heinrich von Lazan entstammte dem schlesischen Adelsgeschlecht… …   Deutsch Wikipedia

  • Irmengard von Buchau — Statue der Irmgard in der Stiftskirche Buchau Irmgard bzw. Irmengard von Chiemsee, auch Irmgard von Buchau (* zwischen 831 und 833 in Regensburg; † 16. Juli 866 in Frauenchiemsee) ist eine Tochter König Ludwig des Deutschen und dessen Frau Hemma …   Deutsch Wikipedia

  • Irmengard von Chiemsee — Statue der Irmgard in der Stiftskirche Buchau Irmgard bzw. Irmengard von Chiemsee, auch Irmgard von Buchau (* zwischen 831 und 833 in Regensburg; † 16. Juli 866 in Frauenchiemsee) ist eine Tochter König Ludwig des Deutschen und dessen Frau Hemma …   Deutsch Wikipedia

  • Irmgard von Buchau — Statue der Irmgard in der Stiftskirche Buchau Irmgard bzw. Irmengard von Chiemsee, auch Irmgard von Buchau (* zwischen 831 und 833 in Regensburg; † 16. Juli 866 in Frauenchiemsee) ist eine Tochter König Ludwig des Deutschen und dessen Frau Hemma …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»